Startseite
14:00-18:00 Uhr
Berliner Hochzeitssommer

Spontan heiraten? Einfach vorbeikommen!
Unkompliziert ohne großes Fest oder lange Formalitäten - Paare können sich spontan segnen lassen. Für alle, zu deren Lebenswirklichkeit eine klassische kirchliche Trauung nicht passt.
Gesegnet wird unabhängig davon, ob die Paare standesamtlich verheiratet sind. Offen für alle, die ihre Liebe feiern wollen: Frischverliebte, Langzeitpartner*innen oder Jubelehen.
Am 6. September 2025 von 14 bis 18 Uhr in der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg. Mit dabei: Thora Weintz und Veronika Rieger aus unserem Pfarrteam.
Bei Fragen gerne melden unter:
Pfarrerin Thora Weintz: pfn.weintz@kg-lira.de oder 0151/74374314
Pfarrerin Martina Steffen-Eliş: martina.steffen-elis@ev-apg.de oder 0176 4340 64 20
Alle weiteren Informationen zum Berliner Hochzeitssommer 2025 findet man auf https://segensbuero-berlin.de/hochzeitssommer
19:00 Uhr
Allegro!

Friedrich-Wilhelm Schulze spielt
barocke Orgelmusik
von Georg Friedrich Händel und Dieterich Buxtehude
Sonnabend, 6. September 19 Uhr
Dorfkirche Lichtenrade
Eintritt frei, Spenden erbeten
Das Schutzkonzept unserer Gemeinde
Kirche sollte ein Ort sein, an dem sich Menschen allen Alters sicher fühlen können. Kirche sollte auch ein Ort sein, an dem möglichst viel Freiheit möglich ist. Beides ist uns ein Anliegen. Darum haben wir uns in der Kirchengemeinde Lichtenrade auf den Anstoß der Landeskirche hin und in Anlehnung an das Konzept des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg daran gemacht, ein Schutzkonzept zu erarbeiten.
Das Schutzkonzept soll dazu beitragen, dass Menschen bei uns nicht zu Opfern von sexualisierter Gewalt oder Übergriffigkeiten werden. Dafür ist ein Klima des Hinsehens und Handelns wichtig und das Wissen, an wen man sich mit schwierigen Fragen wenden kann. Dabei richtet sich unser Blick besonders auf Kinder, aber Menschen jeden Alters und Geschlechts können Grenzverletzungen erleben und sollen davor geschützt werden.
17:30 Uhr
Friedensgebet

Liebe Lesende,
der Krieg dauert an - die Bedrohungen mit Worten und Taten werden größer, wie die Not und die Verzweiflung
der Menschen.
Kommet zuhauf!, jeden Sonntag um 17:30 vor der Salvatorkirche, sichtbar für Frieden
einzutreten, denn Krieg darf um Gottes Willen nicht sein!
Bringt alle wieder ein wind- und wettergeschütztes Friendenslicht mit.